Rosenmontagszug 2026 in Gefahr – CCC startet Spendenaufruf

Zieht der närrische Lindwurm auch in 2026 durch Krefeld?

Krefeld. Einen Rosenmontag im Sonnenschein – den wünschen sich alle Karnevalisten in Krefeld und vor allem das jeweils amtierende Prinzenpaar, denn der närrische Lindwurm ist der Höhepunkt einer jeden Session.
Doch dieser Höhepunkt ist in Krefeld in Gefahr, darauf verweist das Comitée Crefelder Carneval. Leider mussten wir auch in diesem Jahr feststellen, dass die Kosten für den Rosenmontagszug eine Unterdeckung im fünfstelligen Bereich aufweisen. Hintergrund ist die immer schwieriger werdende Finanzierung durch steigende Personal- und Sachkosten sowie aufwendige Auflagen. „Wir haben die Teilnahmegebühren für die Vereine bereits erhöhen müssen, mehr ist vielen Teilnehmern nicht mehr zuzumuten. Der Rosenmontagszug muss für alle Krefelder und jeden Verein bezahlbar sein, darin sehen wir eine wesentliche Aufgabe unserer ehrenamtlichen Tätigkeit für Krefeld.“, erläutert CCC-Präsident Peter Bossers.
Nun sei Solidarität gefragt in Form von finanzieller Unterstützung. Freunde des närrischen Brauchtums und des jährlich stattfindenden Rosenmontagszuges sind aufgerufen, das CCC zu unterstützen. Dabei zähle jede Spende – egal in welcher Höhe. Gespendet werden kann an die Sparkasse Krefeld, DE23 3205 0000 0000 0022 53 oder an die Volksbank Krefeld, DE76 3206 0362 1042 3130 13 unter dem Stichwort „Rosenmontag“. Ab einer Spendenhöhe von 50 Euro erhält jede Spenderin und jeder Spender unter Angabe von Vor- und Zuname sowie der Adresse eine Spendenbescheinigung.
Natürlich können auch Firmen dabei helfen, das karnevalistische Brauchtum zu erhalten. „Wir hoffen auf Unternehmen in Krefeld, denen der Rosenmontagszug genauso viel bedeutet wie uns Karnevalisten.“, so Bossers. Er stehe jedem interessierten Unternehmen persönlich zur Verfügung – auch um die Kostensituation für den Krefelder Rosenmontagszug zu erläutern. Denn trotz des städtischen Zuschusses ist diese in den letzten Jahren so stark angestiegen, dass die Krefelder Gemeinschaft aufgerufen ist.
Kontakt: https://www.comitee-crefelder-carneval.de

Warenkorb